
DArtHist Exchange: Online-Projektvorstellung, Ilias Kyriazis "E-LAUTE"

Liebe Mitglieder und Interessierte an DArtHist Austria!
Wir freuen uns, Ihnen/euch ein neues Format zu präsentieren, bei dem es sich um kurze Online-Projektvorstellungen aus unserem Netzwerk handelt. Bei DArtHist Exchange geht es darum, neue DArtHist Austria-Mitglieder kennenzulernen bzw. auch Einblicke in derzeit laufende, digitale Projekte zu erhalten. Ilias Kyriazis (Datenkurator an der Österreichischen Nationalbibliothek / Abteilung Forschung und Datenservices) wird das neue Format in seiner Kurzpräsentation „E-LAUTE: Eine digitale Musikedition als offene Wissensplattform und semantisches Netzwerk“ vorstellen.
Das interdisziplinäre Projekt E-LAUTE (Electronic Linked Annotated Unified Tablature Edition) hat zum Ziel, eine umfassende Edition von Renaissance-Laute-Tabulaturen aus dem deutschsprachigen Raum zwischen 1450 und 1550 zu erstellen. Dabei handelt es sich um eine historisch weit verbreitete Musiknotation, die von der modernen Forschung weitgehend vernachlässigt wurde. E-LAUTE verknüpft Musik- und Textkodierungen, Faksimiles, Audiodateien, semantische Annotationen und bibliografische Metadaten und verwendet Linked Open Data. Durch Interdisziplinarität wird eine kollaborative Umgebung geschaffen, die auf den neuesten Praktiken der Musikinformatik, der digitalen Geisteswissenschaften und der Musikwissenschaft basiert. Gleichzeitig wird den Nutzer*innen die Möglichkeit geboten, auf diese Materialien des kulturellen Erbes zuzugreifen, zu forschen und über ein Annotationstool Kommentare, Beobachtungen und Interpretationen zu posten.
Weitere Informationen finden Sie/findet ihr hier: https://e-laute.info/
Wann: Donnerstag, 3.4.2025, 18 Uhr
Wo: Online über Zoom. Allen angemeldeten Personen wird der Zoom-Link zeitgerecht zugesendet.
Anmeldung unter info@darthist.at bis 1.4.2025.